Plus Windräder in Eberbach

Wie die BayWa an den Zuschlag für den Hebert kam

Geheime Matrix: Nicht erwähnt wurde, dass über den Pachtzins hinaus auch andere Kriterien in die Auswahl eingeflossen waren.

21.05.2025 UPDATE: 21.05.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 10 Sekunden

Foto: Stefan Weindl

Eberbach. (rho) Am Donnerstagabend soll der Eberbacher Gemeinderat die Vertragsbeziehungen zur BayWa r.e. auflösen. Sie wird nicht die von ihr zugesagten fünf Windräder auf dem Hebert bauen müssen.

An Verpflichtungen für den bayerischen Windrad-Projektor bleiben nur ein paar Zehntausend Euro Auslagen, die er der Stadt Eberbach erstatten soll – und die er gerne bezahlt, wie zu vernehmen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.