Schriesheim

Zweites Mathaisemarkt-Wochenende ist abgesagt

Volksfest-Programm von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. März, fällt nach landesweitem Verbot von Großveranstaltungen weitgehend aus

01.03.2020 UPDATE: 11.03.2020 10:45 Uhr 28 Sekunden
Foto: Dorn

Schriesheim. (fjm) Der zweite Teil des 441. Mathaisemarkts in Schriesheim fällt aus. Die Festtage von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. März, seien nach dem landesweiten Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern wegen der wachsenden Gefahr durch das neuartige Coronavirus abgesagt worden, teilte die Schriesheimer Stadtverwaltung am Mittwochmorgen in einer Pressemeldung mit.

Von dieser Entscheidung unberührt bleiben die Mathaisemarkt-Weinprämierung am Mittwoch, 11. März, 18.30 Uhr, im Zehntkeller sowie die RNZ-Riesenradweinproben am Donnerstag, 12. März, um 16 und 18 Uhr, und der "Mediterrane Abend" des Bunds der Selbstständigen um 19 Uhr im Gewerbezelt.

Auch interessant
Absagen in Zeiten von Corona: Veranstaltung wegen Corona abgesagt: Rechte der Ticketinhaber
Gezielte Hilfen für Wirtschaft: Merkel ruft zu Solidarität in Corona-Krise auf
Mathaisemarkt Schriesheim: Das erste und letzte Frühlingsfest des Jahres in der Region?
Corona-Ticker Baden-Württemberg: Keine aktuellen Lageberichte mehr

Die genannten Veranstaltungen finden an Tagen statt, an denen das Marktgeschehen ruht, und ziehen jeweils nicht mehr als 300 Besucher an. Auch das Brillantfeuerwerk an der Strahlenburg, das eigentlich den Abschluss des Volksfests bildet, soll am Sonntagabend wie geplant um 21 Uhr stattfinden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.