Plus Schriesheim

Wird der Hochwasserschutz unbezahlbar?

Schriesheim "droht" ein neues Großprojekt: Das neue Rückhaltebecken kostet mindestens 15 Millionen Euro und die Stadträte sind schockiert.

28.02.2025 UPDATE: 28.02.2025 04:00 Uhr 5 Minuten, 59 Sekunden
Das Ingenieurbüro Wald+Corbe untersuchte mehrere Varianten für neue Hochwasserrückhaltebecken. Bisher besteht nur das für den Kanzelbach (rechts). Angedacht aber wieder verworfen wurde das am Katzenbach (Mitte). Die einzige Option, die weiterverfolgt wird, ist ein großes Bassin am Mühlenhof (links, auch „oberhalb vom Waldschwimmbad“ genannt). Grafik: Wald+Corbe

Von Micha Hörnle

Schriesheim. Das war ein Schock für die Stadträte. Am Mittwochabend erfuhren sie in der Gemeinderatssitzung, was ein neues Hochwasserrückhaltebecken kosten würde: Im Moment sind es rund 15,5 Millionen Euro – natürlich ohne die üblichen Kostensteigerungen. Auch wenn es eine 70-prozentige Förderung des Landes geben sollte, muss

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.