Wer pflegt das "Niemandsland" beim Tunnel?
Fast vier Jahre nach Eröffnung des Branichtunnels ist die durch den Bau veränderte Struktur der Grundstücke noch nicht endgültig geklärt

Von Frederick Mersi
Schriesheim. Als Ulrike Linhart vor 14 Jahren in ihr neues Zuhause in der Talstraße zog, schaute sie morgens oft auf Blechlawinen. "Von einem Tunnel war damals schon die Rede", sagt sie. "Jetzt fahren die meisten Autos auch durch." Trotzdem sei die Ausfahrt vom Griethweg im Sommer gefährlich geworden, erzählt Linhart. Der Grund: Das Gras auf den neu
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+