Schriesheim

Stadt empfiehlt lokale Lieferservices

Wirtschaftsförderung bietet Übersicht auf Internetseite an

19.03.2020 UPDATE: 20.03.2020 06:00 Uhr 44 Sekunden
Schriesheim mit Blick auf den Branich und die Strahlenburg. Archiv-Foto: Dorn

Schriesheim. (anzi) Bürgermeister Hansjörg Höfer hat sich angesichts der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise mit einem weiteren Appell an die Schriesheimer gewandt. "Auch nach der Krise wollen wir eine lebendige Innenstadt haben, die von der Vielfalt unserer inhabergeführten Geschäfte und Lokale geprägt ist", wird Höfer in einer Pressemitteilung zitiert. Er rufe daher dazu auf, die Liefer- oder Abholservices des örtlichen Handels und der Gastronomie zu nutzen.

Den Betrieben selbst bietet die Stadtverwaltung an, entsprechende Angebote zu sammeln und den Menschen über die städtischen Kanäle bekannt zu machen. "Hierzu ist es wichtig, dass wir Ihr Angebot mit der Angabe einer Kontaktmöglichkeit für die Kundinnen und Kunden kennen", so die Stadtverwaltung. Ansprechpartner ist Wirtschaftsförderer Torsten Filsinger, unter Tel. 06203/602140 oder per E-Mail an lokalentwicklung@schriesheim.de. Weitere Betriebe richten derzeit Lieferservices ein, hier eine Auswahl:

> Restaurant Mykonos: 11.30 bis 20 Uhr unter Tel. 06203/107191.

> Weinstuben Hauser: täglich von 17 Uhr an, Bestellungen von 16 Uhr an unter Tel. 06203/61445.

> Forschner’s im Schützenhaus: 11.30 bis 21 Uhr unter Tel. 06203/402850, fünf Prozent Rabatt für Abholer.

Auch interessant
Schriesheim: Gastronomen haben in Corona-Krise Angst um ihre Existenz
Schriesheim: "Bei den Corona-Regelungen ist sich die Region nicht einig - und das führt zu Unsicherheit"
Coronavirus-Absagen: Das fällt alles an der Bergstraße aus (Update)

> Kinderlädchen: Kostenlose Lieferung unter Tel. 06203/931939 oder per E-Mail an violaine@kinderlaedchen.net

> Utes Bücherstube: Bestellungen unter Tel. 06203/62137, E-Mail: buecher@utes-buecherstube.de.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.