Plus Schriesheim

Pilzwiderständige Rebsorten werden immer wichtiger

Bisher haben die "Piwis" nicht das beste Image. Dabei haben die Rebsorten einige Vorteile gegenüber ihren klangvolleren "Konkurrenten".

26.03.2024 UPDATE: 01.04.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 17 Sekunden
Der Schriesheimer Winzer Georg Bielig setzt schon seit 1990 auf die „Zukunftsweine“. Foto: max

Von Max Rieser

Schriesheim. Betriebe, die von der Natur leben und mit ihr arbeiten, bekommen die Auswirkungen des Klimawandels ungefiltert zu spüren. So auch die Winzer, die versuchen, sich mit verschiedenen Konzepten vor Extremwetter-Ereignissen zu schützen. Eins davon sind Pilzwiderständige Rebsorten, ein Thema über das an jedem Stand auf der ProWein gern gesprochen wurde. Das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.