Schriesheim

Gehwegbreite kommt auf den Prüfstand

Gemeinderat stimmte mit Auflagen für Sanierung von Bismarckstraße und Kirchstraße in zwei Abschnitten

21.05.2018 UPDATE: 22.05.2018 06:00 Uhr 54 Sekunden
Schriesheim Rathaus

Das Rathaus in Schriesheim. Foto: Reinhard Lask

Schriesheim. (fjm) Barrierefreiheit und breite Gehwege beschäftigten den Gemeinderat bei seiner Sitzung am Mittwoch mit Blick auf die Sanierung von Bismarck- und Kirchstraße. Der Planung des Hirschberger Ingenieurbüros Schulz und der Auftragsvergabe für die Erneuerung in zwei Abschnitten ab Juli stimmte das Gremium zwar zu, allerdings unter der Bedingung, die Breite des Gehwegs an der Ostseite der Bismarckstraße noch einmal neu zu planen.

Nach dem aktuellen Entwurf würde sich die Situation in diesem Bereich für Fußgänger verschlechtern, sagte Christian Wolf von der Grünen Liste. "Das Grundkonzept wollen wir aber nicht infrage stellen." Bedenken habe er aber vor allem, weil sich direkt an diesen Gehweg keine Parkplätze, sondern die Bismarckstraße mit Begegnungsverkehr anschließe.

Nicht an Barrierefreiheit gedacht?

Michael Mittelstädt (CDU) bereitete die Planung auch Sorgen, weil in der sanierten Bismarckstraße neben dem schmalen Gehsteig keine Bordsteine, sondern Rinnen vorgesehen sind. Auch Sebastian Cuny (SPD) betonte, die Anbindung für Fußgänger vom Festplatz in Richtung Innenstadt dürfe nach der Sanierung nicht schlechter sein als zuvor.

Bernd Hegmann von den Freien Wählern zeigte sich "irritiert, dass die Ingenieure nicht an Barrierefreiheit gedacht haben". Bauamtsleiter Markus Schäfer kündigte an, die Verwaltung werde diese Woche mit der städtischen Inklusionsbeauftragten Karin Reichel darüber sprechen.

Auch interessant
Sanierung im Stadtkern Schriesheim: Kirch- und Bismarckstraße sollen ab Juli erneuert werden

Auch die Anwohner würden zu Informationsveranstaltungen eingeladen, versprach Bürgermeister Hansjörg Höfer: "Wir hatten dabei noch nie Probleme, die wir nicht lösen konnten."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.