Plus Schriesheim

Braucht der Mathaisemarkt mehr von früher?

ISB und Interessierte blickten aufs Fest zurück. Die Themen waren Straußwirtschaften mit Eintritt, Lärm nach Umzug und Krise des Gewerbezelts.

22.03.2025 UPDATE: 22.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
In der Weinstube Hauser trieb einige Diskussionsteilnehmer die Sorge um, wie lange es den Mathaisemarkt in seiner bisherigen Form noch gibt. Es gab aber auch konkrete Ideen zur Verbesserung, darunter die (Wieder-)Einführung eines Weindorfs oder einen Kontrollgang des Ordnungsamts, der nach dem Festumzug in der Passein stattfinden könnte. Foto: Dorn

Von Jan Wölfer

Schriesheim. 15 Besucher – später kam noch ISB-Stadträtin Lissy Breitenreiter hinzu – hatten sich auf Einladung der Initiative Schriesheimer Bürger am Mittwoch im Nebenraum des Gasthauses Hauser zusammengefunden, um den Mathaisemarkt 2025 Revue passieren zu lassen. 

Dabei waren neben den bekannten Köpfen der ISB Ur-Schriesheimer wie Kutscher

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.