Plus Sandhäuser Hardtwald

Deshalb mussten erneut so viele Bäume fallen

Fragen und Antworten zum Einschlag im Hardtwald: Der Revierleiter erinnert an den Holzbedarf. Man könne "Natur nicht nur Natur sein lassen".

01.03.2023 UPDATE: 01.03.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 56 Sekunden
Wieder wurden kürzlich zahlreiche kranke und abgestorbene Kiefern gefällt. Foto: privat

Von Lukas Werthenbach

Sandhausen. Schon wieder haben umfangreiche Baumfällungen im Hardtwald in den vergangenen Tagen manchen Waldbesucher geradezu schockiert. Unabhängig davon ließen starke Windböen kürzlich mehrere Bäume "umknicken", sodass es mitunter richtig gefährlich wurde, den Forst zu betreten. Die RNZ sprach mit Revierleiter Achim Freund von Forst BW, der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.