Restaurant Kaiser in Schriesheim

Gourmet-Küche zum bezahlbaren Preis

Förderkreis Partnerschaft Schriesheim/Uzès und Hotelrestaurant Kaiser tischen preiswertes Menü auf

10.10.2017 UPDATE: 11.10.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden

Martha Berg (l.) und Claudia Ebert stellten mit Küchenchef Jan Thorben Kruse das Programm vor. F.: Dorn

Schriesheim. (kaz) Auf das Amuse-Bouche folgt die Entenleber-Pastete mit mariniertem Feldsalat und Apfel-Walnuss-Vinaigrette. Die Hummer-Bisque wird mit Blätterteig-Konfekt und Zitronenöl serviert. Zum Hauptgang gibt es vom Buffet "Coq au Vin" vom Schwarzfederhuhn mit gebackenem Kartoffelstrudel und saisonalem Gemüse oder "Choucroute à la Crème" mit gebratenen Zanderlift und Dillkartoffeln. Und als Nachttisch Tarte Tatin, weißes Schokoladeneis mit Zitronenkrokant.

Wem schon beim Lesen dieser Zeilen das Wasser im Munde zusammenläuft, der sollte im Hotelrestaurant Kaiser schnellstens einen Platz reservieren. Dies für Freitag, 3. November, wenn es dort ab 19 Uhr heißt: "Essen wie Gott in Frankreich - aber in Schriesheim". Zum siebten insgesamt und zum dritten Mal in Folge veranstaltet der Förderkreis Partnerschaft Schriesheim/Uzès einen Abend, bei dem sich auch Normalverdiener ein französisches Menü höchster Qualität leisten können. Pro Person kostet dieses nämlich nur 39 Euro.

Den Aperitif spendiert der Förderverein. Sonstige Getränke gehen extra. Außer französischen Weinen wird Küchenchef Jan Thorben Kruse auch "gute Tropfen" aus der Region aus dem Keller holen.

Das Essen ist keine Benefizveranstaltung. Doch dahinter steht laut der Förderkreis-Vorsitzenden Claudia Ebert die Idee, französische Lebensart zu einem besonders günstigen Preis anzubieten. Den hat sie mit dem Gastrobetrieb ausgehandelt. Auf ein musikalisches Rahmenprogramm verzichtet der Verein. Für den Abend lagen bereits rund 25 Anmeldungen vor, bis zu 55 Gäste können bewirtet werden. "Der Termin erschien uns ideal. Es ist Spätherbst, aber noch keine Adventszeit, und die Gänsebraten-Saison beginnt auch erst ein paar Tage später", so Ebert. Kruse ist schon gespannt auf den Abend. Der 35-Jährige, der aus Schleswig-Holstein stammt, war unter anderem in der Schweiz tätig, davon mehrere Jahre im "Victoria Jungfrau", einem Fünf-Sterne-Hotel in Interlaken.

Sternen für die Kochkunst jagt er allerdings nicht hinterher. Ihm genügt im Grunde, wenn ihn zufriedene oder eben sehr zufriedene Gäste weiter empfehlen. Mit goldenen Sternen hatte er es dennoch schon zu tun. Da ging es um eine Kochshow auf SAT 1, bei der er es als Kandidat auf den dritten Platz schaffte. In "The Taste" war der Geschmack zu einem kulinarischen Thema komprimiert auf einen Löffel zu bringen.

Bei der Aktion "Essen wie Gott in Frankreich" wird die Tischordnung so sein, dass auch größere Gruppen zusammen sitzen können.

Info: Anmeldungen und Reservierungen unter 06203 / 92 48 980.

Anmerkung der Redaktion: In einer vorherigen Version war uns bei der Telefonnummer ein Tippfehler unterlaufen. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.