Plus Region Heidelberg

Wie Kommunen Stecker-Solaranlagen und Balkonkraftwerke fördern

Das Interesse an den Förderprogrammen ist riesig. Nicht alle, aber viele Kommunen fördern den Kauf. Mancherorts müssen die Bürger allerdings schnell sein.

27.09.2023 UPDATE: 27.09.2023 06:00 Uhr 6 Minuten, 20 Sekunden
Balkonsolaranlagen werden immer beliebter – und teils von Kommunen gefördert. Foto: Hüll

Von Christoph Moll

Region Heidelberg. Überall in der Region tauchen sie derzeit auf – meist an Balkonen, manchmal aber auch auf Garagen oder an Hauswänden: Stecker-Solaranlagen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. Viele Städte und Gemeinden fördern die Anschaffung. Doch werden die Programme überhaupt in Anspruch genommen? Die RNZ hat in den

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.