Warum die evangelische Kirche ihre Gebäude in drei Farben einteilt
"Rot" bedeutet nicht automatisch das Ende. Die evangelischen Gemeinden in der Region debattieren die Ampel-Einteilung ihrer Gebäude.

Von Felix Hüll und Nicolas Lewe
Region Heidelberg. Seit Jahresanfang bereiten Ampelfarben – insbesondere Rot und Gelb – evangelischen Christen auch in der Region Zukunftssorgen. Im Rahmen eines "Strategieprozesses 2032" geht es um die künftige Finanzierung von kirchlichen Gebäuden.
Kirchen, Pfarr- und Gemeindehäuser wurden klassifiziert und stehen nun in der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+