An den Kosten soll die Eppelheimer Brücke nicht scheitern
"Unbedenklichkeitsbescheinigung" führt zu Unmut bei Projektgegnern

Im Juni soll es losgehen, komme, was wolle: Dann soll die jetzige Brücke über die A 5 Geschichte sein. Foto: Geschwill
Eppelheim. (aham) Noch immer ist unklar, ob der zweigleisige Brückenausbau zwischen Eppelheim und dem Heidelberger Stadtteil Pfaffengrund gefördert wird. Klar ist aber: Das Großprojekt – also Brücke samt Kreisel am Ortseingang und Radwegunterführung – wird umgesetzt. Zumindest an den Kosten soll es nicht scheitern. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Mehrheitlich sprach sich das Gremium erneut für den Bau aus – egal, ob er nun 1,2 Millionen Euro oder 2,5 Millionen Euro kostet. Denn je nachdem, ob Zuschüsse fließen oder nicht, sind das die Kosten, die auf die Stadt zukommen. Ihre Hoffnung legten die Bürgervertreter in eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" – sehr zum Unmut der Gegner des Bauprojekts.