Neckargemünd: Keine Zweifel an den guten Besucherzahlen

Im Freibad wurden schon mehr als 120.000 Gäste gezählt.

28.08.2016 UPDATE: 29.08.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden

Frank Volk (2.v.l.) und die Schwimmmeister ehrten Anne Lischer und Manuel Boch. Foto: Alex

Neckargemünd. (nah) So schnell kann es gehen: Erst vor einer Woche hatte die Stadt den 100.000. Schwimmbadbesucher begrüßt, am Samstag war es dann schon der 120.000. Badegast. Das war dem Sommerwetter mit Spitzentemperaturen und durchschnittlichen Besucherzahlen von etwa 4000 Personen täglich zu verdanken. Bereits am Donnerstag hatte die Stadt zur Ehrung des 120.000. Besuchers für Samstagmittag eingeladen. Dabei verzeichneten die Schwimmbäder in der Umgebung einen nicht ganz so hohen Zulauf in der Saison und wunderten sich über die Neckargemünder Zahlen - zumal das Naturbad als Teilbereich im Freibad sechs Tage lang im Verlauf der Saison nicht genutzt werden konnte.

Das warf zwei Fragen auf: Wie konnte man sich mit den Zahlen so sicher sein? Und ist der 120.000. Besucher auch wirklich der 120.000.? Ja und Nein lauten die Antworten. Das liegt nicht nur daran, dass Bürgermeister Frank Volk verschiedene Termine einhalten muss und auch bei der Ehrung des Besuchers zu planen hat, sondern auch daran, dass nicht jeder Schwimmbadbesucher geehrt werden will - auch wenn diesmal als Geschenk eine Saisoneintrittskarte für das nächste Jahr und freier Eintritt für diesen Tag winkte. Ein Pressefoto mit Namensnennung wollte nicht jeder - und so bekam Bürgermeister Volk zwei Absagen, bevor der 120.000. Besucher geehrt werden konnte. Es war die junge Studentin Anne Lischer aus Hirschhorn. Begleitet wurde sie von Manuel Boch aus Schönbrunn.

Nein, sie sei keine regelmäßige Schwimmbadbesucherin, bekannte sie. Die Hitze am Samstag trieb sie ins Neckargemünder Terrassenschwimmbad. Auch ihr Begleiter ist kein regelmäßiger Gast in Neckargemünd. Dass es diesmal nach Neckargemünd ging, war eigentlich Zufall. Sonst kommt das nahe Eberbacher Schwimmbad in die engere Wahl.

Gezählt wird in Neckargemünd genau und über die Höhe der Besucherzahlen gibt es keinen Zweifel. "Die Kasse registriert automatisch die Besucherzahlen, Jahreskarteninhaber werden zusätzlich über eine Strichliste erfasst", erklärte Schwimmmeister Andreas Dittrich. Am Ende eines jeden Schwimmbadtages werden die Besucherzahlen der Saison zusammengezählt. Insofern hat das Schwimmbadteam einen genauen Überblick und kann aufgrund der Wetterlage hochrechnen, wann die 120.000-Besucher-Marke in etwa erreicht wird.

Wie genau jeder Besucher erfasst wird, offenbarte die Strichliste, die Schwimmbadmitarbeiter Marlies Wehrfritz am Samstagnachmittag am zweiten Eingang des Schwimmbads führte. In einer Stunde waren da 250 Besucher zusammengekommen. "Wir sind ganz nah an den 120.000 Besuchern und im Rahmen von plus 10 nur wenig darüber", meinte Schwimmmeister Bert Hempel. Der wievielte Besucher nun genau geehrt wurde, ließ sich aber nicht ausmachen. "Punktgenau zu zählen, das geht doch gar nicht. Auch anderswo wird das so wie bei uns gehandhabt", wusste Bürgermeister Volk.

Und wie war das beim 100.000. Besucher? Am vorletzten Donnerstag meldete das Freibad, dass am darauffolgenden Freitagmorgen die 100.000er-Marke erreicht wird. Da hatte Bürgermeister Volk aber einen anderen Termin - und so wurde eben am Samstagmorgen geehrt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.