Leimen: Zentraler Jugendtreff soll am Fischwasser entstehen
Bolzplatz neben Hundewiese - Gemeinderat winkte Bebauungsplan durch
Leimen. (fre) Das neue Jugendzentrum der Großen Kreisstadt nimmt allmählich Fahrt auf: Einstimmig billigte der Gemeinderat den Entwurf für den geänderten Bebauungsplan "Fischwasser II" an der Leimener Gemarkungsgrenze nach St. Ilgen. Nachdem vor einem Jahr ein Brand den St. Ilgener Jugendtreff "Basket II" zerstört hatte, soll in dem Plangebiet bekanntlich ein neuer zentraler Jugendtreff für beide Stadtteile entstehen. Dieser würde dann auch den noch vorhandenen "Basket I" in der Senefelderstraße ablösen.
Das Plangebiet grenzt im Norden an die Hohenstauferallee, im Osten an die Bundesstraße B 3 und misst 2,29 Hektar. Im Süden sind die Kleintierzüchter ansässig, direkt an der B 3 haben die Bogenschützen ihre Schießanlage. Für das künftige Jugendzentrum inklusive seiner Außenanlagen - Spiel- und Freizeitanlage, Dirtpark und Skateranlage - sind knapp 8800 Quadratmeter vorgesehen. Als zusätzliche Grünflächen ausgewiesen sind der vorhandene Bolzplatz, der verlegt wird, sowie eine Hundewiese, die neu angelegt werden soll.
Im Gemeinderat, der sich schon verschiedentlich mit dem Projekt befasst hatte, erfolgte die Zustimmung für die Bebauungsplanänderung einhellig. Peter Sandner (SPD), Rudolf Woesch (FW) und Hans Appel (CDU) hoben auf das gemeinderätliche Anliegen ab, für die Jugend ein gemeinsames Leimen-St. Ilgener Zentrum zu schaffen. Von einer guten Anlage für die Jugend sprach Ralf Frühwirt (GALL).
Und Klaus Feuchter (FDP) befand, dass es sich hier um einen Bebauungsplan handle, bei dem alle froh seien, dass er auf dem Tisch liege. Und so sehr er begrüßte, dass die von seiner Fraktion vor neun Jahren schon geforderte Hundewiese nun endlich realisiert werden solle, so skeptisch beäugte er deren direktes Nebeneinander mit dem Bolzplatz. Womöglich, so mutmaßte er, mache diese enge Nachbarschaft noch eine Ballreinigungsanlage nötig.



