Eppelheim: Ab Sonntag geht es nur noch mit dem Bus nach Heidelberg
Im Zuge der Modernisierung des Nahverkehrsnetzes muss man sich vorrübergehend von der Straßenbahn verabschieden.

Ab Sonntag fährt von und nach Eppelheim keine Straßenbahn mehr und die Endhaltestelle (unser Bild) wird verlegt. Foto: Archiv
Eppelheim/Heidelberg. (mare) Auf Rädern über die Schiene: Mit dem Abriss der ehemaligen Eisenbahnbrücke in Pfaffengrund im Januar und der Gleissanierung beginnt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) mit dem nächsten Abschnitt zur Modernisierung des Nahverkehrsnetzes. Und das hat Auswirkungen auf Eppelheim: Mit dem Fahrplanwechsel ab Sonntag, 11. Dezember, werden die Straßenbahnen der Linie 22 in beide Richtungen durch Busse ersetzt. Dann heißt es, für lange Zeit Abschied von der Straßenbahn zu nehmen.
Der Schienenersatzverkehr wird dabei zunächst einfach der Schienenführung der Straßenbahnlinie 22 folgen. Erst im Januar wird eine Umleitung aufgrund der Bauarbeiten nötig.
Schon ab Montag wird aber die Endstelle Kirchheimer Straße verlegt. Bis die Gleisarbeiten zu Ende sind und die Straßenbahnen wieder fahren können, befindet sich der neue Endpunkt im Bereich des öffentlichen Parkplatzes zwischen Hauptstraße und Grenzhöfer Straße. Sie wird auch von der Buslinie 713 genutzt, die zwischen Eppelheim und Schwetzingen verkehrt. Von Montag bis Freitag ersetzten dann Gelenkbusse die Bahn. Im frühmorgendlichen Pendlerverkehr in Richtung Heidelberg werden Busse zwischen 6.55 und 8.35 Uhr im Fünf-Minuten-Takt fahren.
Die Stadt und der VRN hoffen derweil darauf, dass der Schienenersatzverkehr ab Sonntag wie angedacht anrollen kann. Denn derzeit werden an der Baustelle Brückenstraße/Hauptstraße die Hauptwasserleitung und die Gashochdruckleitung verlegt. Bis Sonntag ist dafür die Hauptstraße in Richtung Heidelberg voll gesperrt. Das soll just am Sonntag aufgehoben werden. "Wir planen mit dem Regelfall", sagt RNV-Pressesprecher Moritz Feier. "Wir gehen davon aus, dass alles glattgeht." Das hofft auch Bürgermeister Dieter Mörlein, der im anderen Fall von einer Umleitung über die Schottbrücke ausgeht. "Ich hoffe, dass es fertig wird."
Die aktuelle Baustelle geht auch schon mit dem Brückenneubau einher. "Das machen wir jetzt gleich mit", sagt der Rathauschef. Der Abriss der alten Brücke wird aber wohl nicht vor September stattfinden. Denn durch einen Personalwechsel beim Regierungspräsidium ist der Planfeststellungsbeschluss noch nicht ergangen.