Plus Region Heidelberg

Den Dreikönigssegen tragen nicht nur Katholiken aus

Kinder und Jugendliche beleben den Sternsingerbrauch. Konfessionsfragen sind dabei nachrangig.

05.01.2024 UPDATE: 05.01.2024 06:00 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden
So wie 2023 werden Sternsinger die nächsten Tage wieder die Abkürzungsformel für „Christus segne diese Haus“ – aber mit dem Zusatz 20-24 - über den Türen anbringen. Foto: privat

Von Felix Hüll

Region Heidelberg. Wie ein leuchtender Stern in dunkler Nacht scheint die Sternsingeraktion 2024 in Gemeinden der Region: Junge Katholiken sehen, dass die Tradition des Dreikönigssingens trotz allen Umbruchs in ihrer Kirche Bestand hat. Die Aktion gibt Gelegenheit zu Gemeinschaftserlebnissen und schlägt auch Brücken über Konfessionsgrenzen hinweg. Als

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.