Ein Kinofest für die ganze Familie
Das "Olympia" lädt am Freitag an die Markthalle in - Musik, Essen und Open-Air-Kino

Renate Keppler-Gölz (Kino), Musikerin Petra Arnold-Schultz, Thomas Götz (Kino), Musiker Jürgen Schultz und Wiebke Dau-Schmidt (Kino, v.l.) freuen sich auf viele Besucher. Foto: Kreutzer
Hirschberg-Leutershausen. (zg/aste) Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Olympia-Kinofest unter dem Dach der Markthalle statt - allerdings aus organisatorischen Gründen am Freitag, 26. Juli. Die Bewirtung beginnt um 18 Uhr mit leckeren Kleinigkeiten aus dem Restaurant "FantasTisch", musikalisch untermalt vom Duo "Schultzes" - das sind Petra Arnold-Schultz und Jürgen "Mojo" Schultz aus Weinheim, die die Gäste mit Blues, Rock ’n’ Roll, Bluegrass und Hits der 1960er- und 1970er-Jahre unterhalten werden.
Für die Kinder läuft parallel dazu im Kino der Film "Die kleine Hexe" zum Sonderpreis von drei Euro. Der Film hat die FSK-Einschätzung von null Jahren, wird aber für Kinder ab sechs empfohlen. Zum Inhalt des Films: Die kleine Hexe hat ein großes Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das wichtigste aller Hexenfeste - und fliegt auf ...
Gegen 21 Uhr beginnt das Open-Air-Kino auf einer Großleinwand mit Beamer-Technik. Gezeigt wird die Film-Komödie "Manche mögen’s heiß" von Billy Wilder aus dem Jahr 1959 mit Marilyn Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon in den Hauptrollen. Zum Inhalt des Films: Chicago 1930. Die Nachtclubmusiker Jerry und Joe werden Zeugen eines Verbrechens und müssen schleunigst verschwinden. Als Frauen verkleidet finden sie Anschluss an eine weibliche Jazz-Band und reisen zu einem Engagement in ein Luxushotel nach Florida. Der Aufenthalt als Damen zwischen Damen stellt die Männer vor ungeahnte Herausforderungen, insbesondere die charmante Ukulele-Virtuosin Sugar hat es den Herren angetan …
Das Ende der Veranstaltung ist gegen 23 Uhr. Der Eintritt ist frei, der Verein freut sich über Spenden.



