"Lasst den Wald sich selbst organisieren"
Ein Experte für naturnahe Waldwirtschaft besuchte mit Initiative Waldwende städtischen Forst. Kritik gab es an dem starken Bucheneinschlag.

Von Christiane Barth
Neckargemünd. Wie kann es sein, dass ein Buchenstamm viermal wertvoller wird, wenn der Mensch nicht eingreift? Wenn er nicht freigestellt wird – wie es derzeit in der Forstwirtschaft aber gerne gemacht wird, um dem Baum Licht zu ermöglichen –, könne er sich viel besser entwickeln, sagt Dr. Lutz Fähser, pensionierter leitender Forstdirektor aus Lübeck.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+