Nach den Treffen

Mitglied einer Großfamilie muss zu Corona-Test

Nach Feiern in Nußloch, Brühl und Eppelheim - Ein Angehöriger hat laut Polizei Symptome

17.01.2021 UPDATE: 18.01.2021 06:00 Uhr 49 Sekunden
Coronavirus-Test
Archivfoto: Sven Hoppe/dpa

Eppelheim/Nußloch/Brühl. (lesa) Für ein Mitglied der Großfamilie, die sich innerhalb von drei Tagen erst in Nußloch, dann in Brühl und schließlich in Eppelheim traf, rächt sich der wiederholte Verstoß gegen die Corona-Verordnung gleich doppelt: Denn neben der Anzeige hatte sich einer der Teilnehmer laut Polizeisprecher Dieter Klumpp wohl auch einschlägige Symptome eingefangen. "Eine Person wurde zur Testung angewiesen", erklärte Klumpp, der das Verhalten der Personen noch immer "unverständlich" findet.

Am Samstag, 9. Januar, hatte die Polizei zunächst wie berichtet eine Zusammenkunft von 32 Personen in der Nußlocher Karl-Gehrig-Straße aufgelöst. Was jedoch nicht lange anhielt: Denn nur drei Stunden später fiel eine Gruppe, bestehend aus überwiegend denselben Personen, in einem Wohnhaus in Brühl auf und wurde abermals wegen des Verstoßes gegen die Corona-Verordnung angezeigt. Am Montagabend schließlich erwischte die Polizei nach einem Anruf von Anwohnern 45 Personen in einem Wohnhaus in der Eppelheimer Peter-Böhm-Straße. Zehn davon wohnten in dem Haus, weitere Teilnehmer stammten unter anderem aus Süddeutschland, dem Saarland und der Schweiz – größtenteils gehörten sie zur besagten Großfamilie.

Auch interessant
Zusammenkunft an drei Orten: 107 Verfahren wegen Feiern der Großfamilie (Update)
Polizei im Einsatz: Corona-Verstöße in mehreren Städten
: Am Geburtstag vor der Polizei verstecken

Mittlerweile ist klar: "22 Personen waren insgesamt bei zwei der drei Treffen, sechs davon sogar bei allen", zählt Polizeisprecher Klumpp auf. Es ist ein großer Kreis an Kontaktpersonen, falls die Testung ihres Angehörigen positiv ausfällt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.