Harte Strafen schon für kleinste "Verfehlungen"
Frank Engehausen durchstöberte 500 Sondergerichtsurteile aus der NS-Zeit - In Eppelheim las er aus seinem Buch "Tatort Heidelberg"

Eppelheim. (sg) Mit der Zeit des Nationalsozialismus bringt man in erster Linie die Vernichtung der Juden in Verbindung. Aber diese Gräueltaten waren längst nicht das einzige dunkle Kapitel. Wie schnell man wegen kleinster Verfehlungen, Diebstähle oder unbedachter politischer Äußerungen ins Zuchthaus kam oder mit dem Tode bestraft wurde, zeigt Professor Frank Engehausen in seinem neuen Buch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+