Der Sonnenrain hat ein Tempo-Problem
Über zwei Monate wurde die Geschwindigkeit in der 30er-Zone gemessen - 97,5 Prozent der Verkehrsteilnehmer waren zu schnell

Tempo 30: Bis Ende August stand diese Messtafel in der Straße am Sonnenrain. Foto: Alex
Meckesheim. (lew) Die Zahlen der Geschwindigkeitsmessung in der Straße Am Sonnenrain sind ebenso eindeutig wie erschreckend: Im Zeitraum zwischen 25. Juni bis 30. August wurden insgesamt 9564 Messungen erfasst. Nun wurde das Ergebnis der Auswertung bekannt gegeben.
Demzufolge haben sich lediglich 2,5 Prozent aller motorisierten Verkehrsteilnehmer an das hier vorgeschriebene Tempolimit von 30 km/h gehalten. 14,7 Prozent der Messungen lagen zwischen 30 und 40 Kilometern pro Stunde, 49,5 Prozent der Fahrer waren mit 40 bis 50 Kilometern pro Stunde unterwegs und 33,3 Prozent mit über 50 Kilometern pro Stunde. Der unrühmliche Spitzenreiter wurde mit 108 km/h gemessen.
Auch interessant
Die Gemeinde Meckesheim um Bürgermeister Maik Brandt sieht sich durch die Messung bestätigt: "Es besteht Handlungsbedarf." Eine mögliche Lösung könnte die Aufstellung einer Radarfalle sein. Für die Geschwindigkeitsüberwachung wäre dann der Rhein-Neckar-Kreis zuständig, an den die Ergebnisse übermittelt wurden, und der der Installation eines Blitzers positiv gegenübersteht.



