Eine Sirene im Kornfeld für den Bahnhof und das Gewerbegebiet
Die neue Anlagen wurde an der B3 unweit der "Uhlandshöhe" installiert.

Malsch. (tt) Auf einem abgeernteten Getreidefeld steht an der B 3 bei Malsch, unweit der "Uhlandshöhe", eine neue Sirene auf freiem Feld: Sie wurde vor wenigen Tagen von der Firma aufgebaut und ist nach Angaben von Malschs Hauptamtsleiter Frank Herrmann aber noch nicht in Betrieb.
Grund für den ungewöhnlichen Standort zwischen der L 546 und der Firma Creaton: "Von dieser Stelle aus können wir auch das Gewerbegebiet am Bahnhof warnen", so Herrmann. Außerdem werden mit dieser Anlage die Hänge des Letzenbergs im Ort erreicht, die mit der zweiten Sirene auf der Zehntscheuer in der Ortsmitte nicht erreicht werden können. Ein Fachbüro hatte laut Herrmann den idealen Standort für die beiden Warnanlagen ermittelt.
Noch sind beide Anlagen nicht komplett installiert, sollen aber noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Sie können nicht nur per Signalton auf Gefahren aufmerksam machen, sie haben auch eine Funktion zum Abspielen von Sprachmitteilungen. Nach einer ersten Beratung auf Antrag der Freien Wähler im November 2020 hatten die Gemeinderäte bei einer Enthaltung im November 2021 grünes Licht für eine Fördermitteleinwerbung beim Bund gegeben.