Plus Mahnwache in Walldorf

Antisemitismus macht Pfarrer Boch "wütend und ohnmächtig"

Zur Erinnerung an die Deportation jüdischer Mitbürger wurde auch ein Signal gegen den Antisemitismus gesetzt.

24.10.2023 UPDATE: 24.10.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Antisemitismus darf in der Gesellschaft keinen Platz haben: Das vermittelten die gut 60 Menschen bei der Mahnwache an der evangelischen Kirche in Walldorf. Sie erinnerten dabei an die Deportation jüdischer Mitbürger vor 83 Jahren. Foto: Pfeifer

Walldorf. (RNZ) "Es ist wichtig, dass wir gegen Antisemitismus kämpfen": Darüber herrschte Einigkeit bei der Mahnwache, zu der die evangelische Kirchengemeinde Walldorf aufgerufen hatte. Mehr als 60 Menschen nahmen daran teil und erinnerten zum einen an die Deportation der jüdischen Mitbürger nach Gurs. Zum anderen wurde das überwiegend stille Gedenken mit einem Signal verknüpft für die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.