Spatenstich für den Penny-Markt
Trotz Verzögerung soll der Nahversorger im Dezember eröffnet werden - Spatenstich fand im Gewerbegebiet Spitzäcker III statt

Sie ließen die Erde fliegen: Hanspeter Buchholz (v.l.) und Jürgen Machmeier von Inwo, Klaus-Peter von Nethen von der Rewe/Penny Group, Bäckerei-Inhaber Andreas Dussinger, Bürgermeister Edgar Knecht sowie seine Stellvertreter Wolfgang Kuhnle und Ludwig Christ. Foto: A. Dorn
Lobbach. (agdo) Nun ging es doch schneller als gedacht: Bei sonnigem Wetter fand der Spatenstich für den Penny-Markt im Gewerbegebiet Spitzäcker III statt. Bürgermeister Edgar Knecht, Investor der Inwo-Projektgesellschaft Jürgen Machmeier, Klaus-Peter von Nethen, Regionalleitung Wiesloch von der Rewe/Penny Group, Andreas Dussinger von der Bäckerei Dussinger aus Meckesheim sowie die beiden Bürgermeisterstellvertreter Ludwig Christ und Wolfgang Kuhnle warfen die Erde symbolisch in die Luft - jetzt geht’s also los. Sollte alles planmäßig verlaufen, rechne man trotz Verzögerung mit einer Eröffnung noch im Dezember, sagte Jürgen Machmeier.
Eigentlich sollte der Spatenstich für den Nahversorger im März über die Bühne gehen. Bei einer Besprechung im Baurechtsamt des Landratsamtes mit dem Investor war aber festgestellt worden, dass eine Pflanzenzone im vorderen Bereich an der Landesstraße 532 betroffen ist, der Bebauungsplan musste geändert werden. "Der Markt trägt dazu bei, dass Lobbach attraktiver wird und als lebenswerte Gemeinde in die Zukunft geht", sagte Rathauschef Edgar Knecht. Die Baukosten betragen rund 1,5 Millionen Euro und werden von der Inwo-Projektgesellschaft aus Sandhausen getragen.
Die Verkaufsfläche soll um die 800 Quadratmeter groß sein, zudem kommt noch ein Backshop mit einer Fläche von über 100 Quadratmetern hinzu. Dort wird die Bäckerei Dussinger Brot, Brezeln und vieles mehr anbieten. Zudem bietet die Bäckerei auch Sitzmöglichkeiten an, wo man gemütlich bei einer Tasse Kaffee entspannen kann. Die Bäckerei freue sich in Lobbach eine weitere Filiale zu eröffnen, sagte Inhaber Andreas Dussinger. Es gab auch eine Kostprobe, zum Spatenstich hatte Dussinger verschiedene Köstlichkeiten mitgebracht.
Der Penny-Markt sei für 15 Jahre hier angesiedelt, sagte Klaus-Peter von Ne-then, je nachdem wie es läuft natürlich auch länger. Die Vertragsunterzeichnung fand am 24. Oktober vergangenen Jahres statt, wobei erste Gespräche schon unter Knechts Amtsvorgänger Heiner Rutsch stattgefunden hatten.