Umverteilung in Kuchenform
Linken-Kandidatin Sahra Mirow machte am Wochenmarkt mit Frischgebackenem auf die Schere zwischen Arm und Reich aufmerksam

Das Vermögen in Deutschland als Obstkuchen: Sarah Mirow und Detlef Gräser (v.l.) warben am Samstag für mehr Verteilungsgerechtigkeit. Foto: Kreutzer
Von Harald Berlinghof
Schriesheim. Ein kleines Stückchen vom trockenen Rand des Apfel-Birnen-Nashi-Kuchens bleibt für die ärmere Hälfte der Menschen in Deutschland. Die oberen zehn Prozent dagegen kriegen fast 60 Prozent. Das geht so nicht, meinen die Vertreter der Partei "Die Linke" auf ihrem Stand am Rande des Schriesheimer Wochenmarktes. Drei Stunden lang argumentieren sie und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+