So gewinnen Sie Karten für den Wein-Gipfel im Portland Forum
RNZ verlost fünfmal zwei Karten für den 13. Juli - Die besten Weißburgunder der Welt

Oberbürgermeister Hans Reinwald (Mitte) sowie Thomas Seeger (links) und Claus Burmeister als Vorsitzende der "Weißen Burgunder Charta" stießen schon mal auf den "1. Internationalen Weißburgunder Gipfel" in Leimen an. Foto: Geschwill
Leimen. (sg) Weinliebhaber und Weinexperten dürfen sich auf einen besonderen Wein-Gipfel freuen: Die "Weiße Burgunder Charta" als Zusammenschluss aus 14 Weingütern aus den beiden Weinbauregionen Kraichgau und Badische Bergstraße stellt den Weißburgunder in den Mittelpunkt und rollt für diese faszinierende Rebsorte den roten Teppich aus.
90 Spitzenwinzer werden am Samstag, 13. Juli, beim "1. Internationalen Weißburgunder Gipfel" im Portland Forum 200 Weißburgunder aus den besten Weißburgunder-Regionen der Welt präsentieren. Neben den Spitzenweingütern aus Deutschland darf man sich auch auf zahlreiche Weißburgunder aus der Gastregion Südtirol sowie aus Frankreich, Österreich und Schweiz freuen. Und das Beste daran: Die RNZ verlost für die Weinverkostung fünfmal zwei Eintrittskarten.
"Ich bin sehr stolz, dass diese Veranstaltung bei uns in der Stadt stattfindet", stellte Oberbürgermeister Hans D. Reinwald bei einem Pressegespräch fest. Mit dem "Weißburgunder-Gipfel" unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Peter Hauk erhalte der Weißburgunder eine ausgezeichnete Bühne, um sich zu präsentieren, betonen Claus Burmeister und Thomas Seeger als Charta-Vorsitzende. Mit gut 5000 Hektar Rebfläche sei Deutschland das bedeutendste Weißburgunder-Anbaugebiet der Welt.
Die beiden Winzer möchten vor allem mit ihren Kollegen die Weinbauregionen Kraichgau und Badische Bergstraße ins Rampenlicht rücken. "Hier werden tolle Weine produziert." Sie freuen sich, mit der Weinstadt Leimen als Schnittstelle der beiden Weinregionen einen ausgezeichneten Veranstaltungsort und mit OB Reinwald einen wichtigen Unterstützer gefunden zu haben.
Der Samstag bietet im Portland Forum, bekannt auch als Festhalle des Zementwerks, ein vielfältiges Publikumsprogramm. Von 15 bis 21 Uhr laden 90 Spitzenwinzer sowohl Weinexperten als auch Weinliebhaber ein, die unterschiedlichsten Interpretationen ihrer Weißburgunder zu verkosten. Und ein Foodtruck übernimmt die kulinarische Begleitung der Winzerpräsentation. Dieser Präsentation gilt die RNZ-Verlosung.
Auch interessant
Umrahmt wird die Weißburgunder-Verkostung von einem Fach-Symposium, das Minister Hauk um 9.30 Uhr eröffnen wird. Zudem gibt es zwei "Weißburgunder Masterclass"-Tagungen um 16 Uhr und um 18 Uhr unter anderem mit dem Weinkritiker Gerhard Eichelmann und Peer Holm, dem Präsidenten der Sommelier Union Deutschland.