Plus Leimen

Die "Baustellenkerwe" ist eröffnet

Der Weinkerwe ist wegen der "Treffpunkt"-Arbeiten eingeschränkt. Der Umzug schlängelte sich trotzdem durchs Zentrum.

18.09.2023 UPDATE: 18.09.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 43 Sekunden
Bei bestem Wetter genossen die Besucher die Eröffnung samt Kerweumzug. Foto: Geschwill

Von Sabine Geschwill

Leimen. Viele Weinkerwen hat Stadtsprecher Michael Ullrich aufgrund seiner langen Dienstzeit bei der Stadtverwaltung schon erlebt. "Aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir schon einmal so hohe Temperaturen gehabt haben", erklärte er am Samstagnachmittag, 16. September, und wischte sich am Rednerpult auf der Kerwebühne den Schweiß von der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Leimen: Die "Baustellenkerwe" ist eröffnet - Rhein-Neckar - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Leimen

Die "Baustellenkerwe" ist eröffnet

Der Weinkerwe ist wegen der "Treffpunkt"-Arbeiten eingeschränkt. Der Umzug schlängelte sich trotzdem durchs Zentrum.

18.09.2023 UPDATE: 18.09.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 43 Sekunden
Bei bestem Wetter genossen die Besucher die Eröffnung samt Kerweumzug. Foto: Geschwill

Von Sabine Geschwill

Leimen. Viele Weinkerwen hat Stadtsprecher Michael Ullrich aufgrund seiner langen Dienstzeit bei der Stadtverwaltung schon erlebt. "Aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir schon einmal so hohe Temperaturen gehabt haben", erklärte er am Samstagnachmittag, 16. September, und wischte sich am Rednerpult auf der Kerwebühne den Schweiß von der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.