Plus Kritik an Natur- und Artenschutz

Andre Baumann empfiehlt "patriotisch trinken", um den Winzern zu helfen

Im RNZ-Interview geht der Umwelt-Staatssekretär auf die Vorwürfe der Winzer an zu vielen Verboten und Auflagen ein. "Weinberge gehören zu Baden-Württemberg", beruhigt er.

29.01.2025 UPDATE: 29.01.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 54 Sekunden
Sind Verbote, Auflagen und Bürokratie Schuld daran, dass sich die Rebflächen in Rauenberg künftig reduzieren wird, wie die Winzer meinen? Staatssekretär Andre Baumann sieht eher den rückläufigen Weinabsatz als Grund für diese Entwicklung an. Foto: Helmut Pfeifer

Von Timo Teufert

Rauenberg. Zu viele Natur- und Landschaftsschutzgebiete, zu viele Verbote und Auflagen für Winzer durch den Natur- und Artenschutz: Diese Kritik äußerte Georg Wipfler, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Rauenberger Winzer, vor Kurzem in einem Gastbeitrag in der RNZ. Gegen die Vorwürfe hatten sich die Stadt Rauenberg und der Naturschutzbund

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.