Plus Keine Seenot-Flüchtlinge mehr

Nußloch verlässt den "Sicheren Hafen"

Die Kommune leistet keine Hilfe mehr für aus Seenot gerettete Flüchtlinge. Der Anlass ist eine Anfrage aus Stuttgart. Die Verwaltung übte zudem Kritik an den anderen Kreiskommunen.

15.02.2024 UPDATE: 15.02.2024 06:00 Uhr 3 Minuten, 5 Sekunden
Die Unterkunft in der Alten Bruchsaler Straße bietet Wohnungen für Geflüchtete und im Bedarfsfall auch für Obdachlose. Foto: heb

Von Sabine Hebbelmann

Nußloch. Im November 2020 hatte sich Nußloch als einzige Kommune in der Region rund um Heidelberg der Initiative der "Seebrücke" angeschlossen und sich zum "Sicheren Hafen" für aus Seenot gerettete Menschen erklärt.

Lange wurde der "Hafen" nicht angesteuert. Erst im vergangenen Herbst erreichte die Gemeinde eine Anfrage aus Stuttgart. Vor dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.