Plus Kahlschläge

Das Forstamt erklärt die Rodungen im Dossenheimer Wald

Die Fällungen haben nichts mit den Plänen für Windkraft nichts zu tun. Es geht um Ernte, Trockenheit, Borkenkäfer – und den Ausgleich für das Gewerbegebiet.

14.02.2025 UPDATE: 14.02.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Wie hier unterhalb des Hohen Nistlers wird gerade großflächig Holz eingeschlagen. Foto: bmi

Dossenheim. (bmi) Freiflächen, wo vorher Bäume standen. Sich am Wegesrand stapelnde Stämme. Solche Bilder sieht kein Waldbesucher gern, klafft da doch eine Wunde. Sie stehen für Zerstörung, lösen Verlustgefühle aus und sorgen für Kritik – so auch aktuell in Dossenheim. Hier sind gerade im Bereich um den Hohen Nistler sowie zwischen Weißer Stein und Langer Kirschbaum zuletzt viele Bäume

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.