Instagram-Takeover

Instagramer aus Mühlhausen übernimmt für einen Monat den RNZ-Account

Der 28-jährige Timo Mistele bespielt den Instagram-Account der Rhein-Neckar-Zeitung ab 1. September mit seinen Fotos

22.08.2019 UPDATE: 01.09.2019 12:00 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden
Foto: Timo Mistele

Mühlhausen. (van) Es ist wieder soweit! Die Rhein-Neckar-Zeitung vergibt wieder ihren Instagram-Account an Blogger und Hobbyfotografen aus der Region. Dieses Mal ist Timo Mistele dran. Wir zeigen euch, wie der Mühlhausener tickt:

Was fotografierst du lieber – Portraits oder Natur?

Aktuell Landschaften und Natur.

Mit welcher Kamera?

Ich habe eine Sony Alpha 6000 und eine DJI Mavic Air Drohne.

Auch interessant
Instagram-Takeover: Frauenfußball-Expertin aus Heidelberg will gleich drei Weltrekorde knacken
Instagram-Takeover: Memes-Alarm! "uniheidelbergquotes" übernimmt den RNZ-Account
Instagram-Takeover: Für einen Monat - Bloggerin aus Mannheim übernimmt den RNZ-Account
Instagram-Takeover: Mannheimer übernimmt für einen Monat den RNZ-Account
Instagram-Takeover: Mannheimer wird RNZonline-Follower mit Travel-Tipps versorgen
Instagram-Takeover: Oftersheimer übernimmt den RNZ-Account
Instagram-Takeover: Hobbyfotograf Alfred Tessmann übernimmt den RNZ-Account

Was bedeutet dir Instagram?

Die App ist unglaublich inspirierend und eine super Möglichkeit, die eigene Arbeit mit einer großen Community zu teilen und zu präsentieren.

Mein liebster Filter ist ...

Jedes Bild wird individuell von mir bearbeitet.

Pommes – rot oder weiß?

Rot.

Vervollständige den Satz: Wenn ich fotografiere, fühle ich mich …

... frei von allen Dingen, die der Alltag mit sich bringt.

Mein Lieblingsplatz ist …

... der Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen.

Und in der Region ...

Die Thingstätte auf dem Heiligenberg in Heidelberg.

Wo ich unbedingt mal hinreisen möchte:

Madeira, Island, Norwegen und Irland.

Wenn ich drei Wünsche frei hätte …

... würde ich mir Gesundheit, mehr Zeit und Geduld wünschen. 

Hund oder Katze?

Hund. 

Mein Geheimtipp für alle Heidelberger und Menschen aus der Region:

Definitiv die Thingstätte auf dem Heiligenberg in Heidelberg. Ich denke, dass viele Menschen aus der Region den Heiligenberg gar nicht so sehr auf dem Schirm haben. Für mich ist das ein unglaublich beeindruckender Ort, der nicht überlaufen ist und zu gewissen Uhrzeiten eine grandiose Ruhe ausstrahlen kann.

Kino oder Netflix?

Netflix.

Den perfekten Schnappschuss bekomme ich …

... zum Sonnenaufgang bei leichtem Nebel.

Das gefällt mir an Heidelberg und der Region gar nicht:

Nichts.

Earlybird oder Morgenmuffel?

Leider Morgenmuffel, was das frühe Aufstehen zum Sonnenaufgang deutlich erschwert. Jedoch kann man zu dieser Zeit die besten Bilder machen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Mornings like this . . . W/@tiffanymlk

Ein Beitrag geteilt von ↟ TM ↟ Heidelberg | Germany (@timomistele) am

Das kann ich besonders gut:

Ich versuche immer mein Bestmögliches zu geben. Ob ich gewisse Dinge besonders gut kann, will ich selbst nicht beurteilen.

Das gar nicht:

Zeichnen. 

Drei Dinge, die du auf eine einsame Insel mitnehmen würdest:

Meine Kamera, einen Fußball und meine Freundin. 

Den RNZonline-Instagram-Followern möchte ich zeigen …

... wie schön und vielfältig Heidelberg und die Region ist und auf meine Art Momente festzuhalten und zu kreieren. 

Info: Timo Mistele nennt sich auf Instagram "timomistele". Der Mühlhausener übernimmt ab dem heutigen Sonntag für einen Monat den Account der RNZ. Wenn Sie das verfolgen möchten, einfach @rnzonline auf Instagram abonnieren.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.