Kerzenreste für die ukrainische Front
90 bis 120 Kilo Wachs wurden an zwei Wochenenden verarbeitet, dann mit Privatbussen in die Ukraine gebracht.

Hirschberg/Weinheim. (ans) Bereits Mitte Januar haben Inna und Claus Göhrig aus Leutershausen angefangen, Kerzenreste beziehungsweise Wachs für ukrainische Soldaten an der Front zu sammeln.
Inna Göhrigs Schwester, beide gebürtige Ukrainerinnen, und ihr Schwager verarbeiten diese, indem sie sie einschmelzen und mit Pappe und Konservendosen neue Kerzen mit einer Brenndauer von zwei bis
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+