Wenn der Marsch "im Schaum" mündet
"Mafalda" schlug unterhaltsam musikalische Brücken zwischen ganz unterschiedlichen Stilen im ausverkauften Olympia-Kino.

Von Nicoline Pilz
Hirschberg-Leutershausen. Die Identifikation des Mannheimer Musikkabaretts "Mafalda" mit ihrer Namensgeberin wirkt hoch: Ebenso wie die 1964 vom argentinischen Zeichner Quino ins Leben gerufene Comicfigur eines sechs- bis achtjährigen naseweisen Mädchens, das aufmerksam und wach Widersprüche im gesellschaftlichen und sozialen Leben kommentiert, legt auch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+