Hirschberg-Leutershausen

"SeelenFutterManufactur" wurde eröffnet

Von eingelegten Oliven bis zum "Heldentrank"

08.05.2019 UPDATE: 09.05.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden

Eric Washeim und Monja Kistner vor der gut gefüllten Theke. Foto: Dorn

Hirschberg-Leutershausen. (kaz) A wie Antipasti, Z wie Ziegenkäse: Eric Washeim weiß, wie man den Kunden Appetit auf mehr macht. Vor wenigen Tagen eröffnete er in Leutershausen seine "Seelenfutter-Manufactur" und füllt damit die Lücke, die "Feinkost Wetzel" hinterlassen hätte. Das Bistro wirkt sehr einladend. Man kann einen Kaffee oder Wein trinken, Köstlichkeiten aus der Verkaufstheke probieren oder aus der Karte für den Mittagstisch wählen. Zwischen Gnocchi, Crostini, Panini und Pizzette ist einiges möglich. Frühstück, eventuell als Buffet, will Washeim demnächst ebenfalls anbieten.

Am Tag nach der Eröffnung kann er schon mal nicht über Besuchermangel klagen. Die Kundschaft gibt sich quasi die Klinke in die Hand. Im Verkaufsraum duftet es nach eingelegten Oliven. Auch Tomaten-Pesto, gegrillte Champignons und eine Kreation aus Schafskäse, Knoblauch und roten Beeren gehören zum Sortiment in der Theke. Ebenso Schinken und Salami aus Italien und Frankreich. Washeim, der aus Worms/Osthofen stammt, hat aber auch besondere Kaffee-Mischungen parat. Die nennen sich dann "Wormser Mischung", "Heldentrank" oder "Drachengold".

In einem ersten RNZ-Bericht über seine geplante SeelenFutterManufactur hatte Washeim angekündigt, gern auch mal Weinproben, Olivenöl-Verköstigungen oder ein Sommerfest zu veranstalten. Prompt bekam er "Post" aus der Nachbarschaft. Offenbar gibt es Anwohner, die schon im Vorfeld befürchten, es könnte zu einer Ruhestörung kommen. Washeim nimmt’s gelassen: "Wir wollen da doch nicht in die Nacht rein feiern", sagt er und fügt an: "Mir ging es nur darum, das schöne Ambiente rund um den Blumenladen zu nutzen."

In seiner SeelenFutterManufactur gibt es auch Weine und Öle zu kaufen. Obst und Gemüse aus der Region sollen ebenfalls weiterhin vor Ort erhältlich sein. Dazu liegt inzwischen eine Wunschliste aus, damit Erich Washeim weiß, was er bestellen muss.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.