Keine aktiven Corona-Fälle im Seniorenzentrum
Alle Altenheim-Bewohner haben schon ihre Drittimpfung.

Hirschberg-Großsachsen. (max) 34 Corona-Infektionen im Schriesheimer Seniorenheim "Edelstein" ließen bei vielen die Angst vor einer Ansteckung von vulnerablen Verwandten wachsen. Im Großsachsener "Seniorenzentrum am Turm" ist die Lage hingegen ruhig, berichtet Leiter Ingo Pregartner. Zurzeit gebe es keine aktiven Fälle, und er erwarte auch keinen Ausbruch.
Die vorbeugenden Maßnahmen sind umfangreich. Nicht nur ist jeder vom Personal doppelt geimpft, sondern wird auch mehrmals pro Woche getestet: "Ich habe mich heute Morgen auch schon getestet", berichtete Pregartner am Montag. Die Bewohner des Altenheims haben durch die Bank weg schon alle die dritte Impfung erhalten. Für ungeimpfte Besucher bietet die Einrichtung Tests an: "Das ist aber nur ein geringer Teil, bei uns sind die meisten Angehörigen auch geimpft."
Die Forderung nach einer Impfpflicht für Menschen in Pflegeberufen der Evangelischen Heimstiftung, die auch Träger des "Seniorenzentrums am Turm" ist, unterstützt Pregartner. Die Stiftung folgt damit einer Forderung des baden-württembergischen Gesundheitsministers Manne Lucha (Grüne).
Angesichts der "sich auftürmenden vierten Welle" sei das Abwägen über eine Impfpflicht bei bestimmten Berufsgruppen für den Schutz von "alten, kranken und vulnerablen Menschen" unerlässlich, heißt es in einer Pressemitteilung der Heimstiftung. Es sei gerade vor allem eine Pandemie der Ungeimpften, findet auch Pregartner. Impfdurchbrüche gebe es zwar auch, die Ansteckungen kämen aber vorrangig von Menschen ohne Impfschutz.
Mit den getroffenen Maßnahmen blickt der Leiter gelassen in die Zukunft: "Ich mache mir da erst mal keine Sorgen."



