Plus Hirschberg

Das sind fremdländische Bäume im Gemeindewald

Von Mammutbäumen und türkischen Tannen: Revierförster Walter Pfefferle stellte sie im Rahmen der Exkursionsreihe "Ab in den Wald" vor.

27.07.2025 UPDATE: 27.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Bei der Waldexkursion zu fremdländischen Baumarten wies Revierförster Walter Pfefferle auf Fegeschäden durch das Rehwild an jungen Douglasien hin. Die kürzlich gepflanzten türkischen Tannen nebendran sind in ihren Wuchshüllen dagegen gut geschützt. Foto: ze

Von Stefan Zeeh

Hirschberg. Hitze, Trockenheit und Schädlingsbefall setzen den einheimischen Bäumen seit einigen Jahren zu. Da bietet es sich an, den Wald mit Baumarten aufzuforsten, die mit den veränderten Umweltbedingungen zurecht kommen. Im Hirschberger Gemeindewald hat Revierförster Walter Pfefferle in den letzten Jahren einige dieser Arten anpflanzen lassen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.