Das sind fremdländische Bäume im Gemeindewald
Von Mammutbäumen und türkischen Tannen: Revierförster Walter Pfefferle stellte sie im Rahmen der Exkursionsreihe "Ab in den Wald" vor.

Von Stefan Zeeh
Hirschberg. Hitze, Trockenheit und Schädlingsbefall setzen den einheimischen Bäumen seit einigen Jahren zu. Da bietet es sich an, den Wald mit Baumarten aufzuforsten, die mit den veränderten Umweltbedingungen zurecht kommen. Im Hirschberger Gemeindewald hat Revierförster Walter Pfefferle in den letzten Jahren einige dieser Arten anpflanzen lassen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+