Hirschberg

Beleuchtung des Skulpturengartens  bleibt nachts an

Ausschuss lehnt Vorstoß von FDP-Mitglied ab

18.01.2019 UPDATE: 19.01.2019 06:00 Uhr 20 Sekunden

Skulpturengarten Hirschberg. Foto: Dorn

Hirschberg. (ans) In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt am Dienstag hatte Andreas Stadler (FDP) angeregt, die Beleuchtung des Skulpturengartens an der Alten Villa in der Bahnhofstraße zum Wohle von Fauna und Flora in den Abend- und Nachtstunden auszuschalten. "In der Abwägung aller Interessen sämtlicher Nutzergruppen, des Aufwands und unter Beachtung der Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde hat sich die Verwaltung dafür entschieden, von einer Änderung der Beleuchtungssituation dieser Durchwegung von der Bahnhofstraße zur Mozart- beziehungsweise Fenchelstraße abzusehen", teilte das Bürgermeisteramt gestern in einer Pressemitteilung mit.

Auch interessant
Skulpturengarten in Hirschberg: Gemeindeverwaltung weist Kritik von Monika Maul-Vogt zurück
Hirschberg: Fällt die Bestandsvegetation dem Bagger zum Opfer?
Hirschberg-Leutershausen: Den Skulpturengarten werden 7000 Pflanzen zieren
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.