Plus Heimatdichter Rudolf Lehr

Viele seiner Gedanken sind bis heute aktuell

"Zum Gedenken an Rudolf Lehr" im Café Spätlese - Heimatdichter und RNZ-Redakteur

22.10.2018 UPDATE: 23.10.2018 06:00 Uhr 2 Minuten, 21 Sekunden

Sie erinnerten an den Heimatdichter Rudolf Lehr: Anton Ottmann und Ursula Ottmann (stehend), Liselotte Lehr und Margit Mohr (sitzend v.li.). Foto: Pfeifer

Wiesloch-Baiertal. (rnz) "N‘ kloane Hitler mißt her, saore sie. Blouß en kloane, dann wär widder Ordnung im Staat." Das schrieb 1978 der Sandhäuser Heimatdichter und Journalist Rudolf Lehr in seinem Gedicht "Awwer sie wisse net, was sie saare". Welch beklemmende Aktualität haben diese Zeilen heute, 40 Jahre später, genauso wie das Gedicht "Maul uffmache, wann‘s Zeit isch".

Ursula

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.