Polizei sucht nach Besitzern von vermisstem Leergut
Die Hintergründe der Randale mit Molotow-Cocktails sind auch eine Woche danach noch unklar.

Walldorf. (pol/rö) Die Ermittlungen der Brandexperten der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg zu den Vorfällen in der Nacht auf den 1. November in Walldorf dauern nach wie vor an. Die Hintergründe der Ereignisse sind jedoch laut Polizei auch eine Woche danach noch unklar.
Wie die Ermittler bislang herausfanden, wurde ein Teil der Brandsätze mit leeren Flaschen des Getränkeproduzenten Rapp hergestellt. Dabei handelt es sich um einen Hersteller, der im sogenannten Getränke-Heimdienst direkt zu den Kunden nach Hause liefert.
Höchstwahrscheinlich, so die Polizei, wurde zuvor Leergut entwendet, das in den Tagen vor dem 1. November zum Abholen vor Hauseingangstüren oder Anwesen bereitgestellt worden war.
Auch interessant
Personen, denen Leergut entwendet wurde, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst, 06 21/1 74 44 44, oder dem Polizeiposten Walldorf, 0 62 27/ 8 41 99 90, in Verbindung zu setzen.











