Halloween-Randale in Walldorf

Polizei sucht nach Besitzern von vermisstem Leergut

Die Hintergründe der Randale mit Molotow-Cocktails sind auch eine Woche danach noch unklar.

07.11.2017 UPDATE: 07.11.2017 15:15 Uhr 27 Sekunden
Hier war es in der Halloween-Nacht zu Ausschreitungen Jugendlicher gekommen, die Molotowcocktails warfen. Foto: Rößler

Walldorf. (pol/rö) Die Ermittlungen der Brandexperten der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg zu den Vorfällen in der Nacht auf den 1. November in Walldorf dauern nach wie vor an. Die Hintergründe der Ereignisse sind jedoch laut Polizei auch eine Woche danach noch unklar.

Wie die Ermittler bislang herausfanden, wurde ein Teil der Brandsätze mit leeren Flaschen des Getränkeproduzenten Rapp hergestellt. Dabei handelt es sich um einen Hersteller, der im sogenannten Getränke-Heimdienst direkt zu den Kunden nach Hause liefert.

Höchstwahrscheinlich, so die Polizei, wurde zuvor Leergut entwendet, das in den Tagen vor dem 1. November zum Abholen vor Hauseingangstüren oder Anwesen bereitgestellt worden war.

Auch interessant
Halloween-Randale in Walldorf: "Wo kommt diese Aggressivität her?"
Nach der Walldorf-Randale: Brandsatz gegen Polizeiposten - Drohung: "Es geht noch weiter"
Halloween-Randale in Walldorf: "Eskalation und Chaos" in der Halloween-Nacht

Personen, denen Leergut entwendet wurde, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst, 06 21/1 74 44 44, oder dem Polizeiposten Walldorf, 0 62 27/ 8 41 99 90, in Verbindung zu setzen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.