Plus Gymnasium Walldorf

Jüdischer Restaurantbesitzer erzählt, wie in Chemnitz Steine auf ihn flogen

Schüler übergaben Unterschriftenliste an Uwe Dziuballa - Ein Zeichen gegen Rassismus und Gewalt

28.11.2018 UPDATE: 29.11.2018 06:00 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden

Freuen sich über die zahlreichen Unterschriften (v. l.): Tessa Hamed vom Elternbeirat und Alexander Hahn, Schülersprecherin Sophia Stoye, Uwe Dziuballa und Schulleiter Gerald Kiefer. Foto Hebbelmann

Von Sabine Hebbelmann

Walldorf. "Ich stand da wie ein Stein", erinnert sich Uwe Dziuballa. Auf Einladung der Schülermitverantwortung (SMV) des Gymnasiums Walldorf berichtet der jüdische Restaurantbesitzer vor rund 80 Schülern der Kursstufe, wie er den Angriff auf sein Restaurant "Schalom" in Chemnitz am 27. August erlebt hat. Mit ihm auf dem Podium sitzen Mitglieder des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.