Glühwein, Punsch, Leckereien, Lichter

Die Advents- und Weihnachtsmärkte in Wiesloch und der Region

Hier kann man die vorweihnachtliche Zeit genießen. Ein Überblick.

25.11.2025 UPDATE: 25.11.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 36 Sekunden
Auch in diesem Jahr laden die Weihnachtsmärkte zum Genießen und Verweilen ein. Auf dem Rathausplatz in Rauenberg, siehe Bild, können die Besucher, wie schon in den letzten Jahren, die Vorweihnachtszeit gemeinsam verbringen. Foto: Helmut Pfeifer

Region. (tne) An den kommenden Adventswochenenden können die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden und Städte gemeinsam mit Freunden und Familie die kalte Jahreszeit auf den Weihnachtsmärkten genießen.

Die ersten Märkte öffnen bereits am Freitag, 28. November. Wir haben euch eine Übersicht erstellt:



Wiesloch

Auf dem evangelischen Kirchplatz und dem Marktplatz breitet sich vom 28. November bis 21. Dezember eine vorweihnachtliche Stimmung aus. Der Wieslocher Weihnachtszauber bietet den Besuchern eine adventliche Weihnachtslandschaft mit wechselnden Hüttenbestückern. Die Händler bieten Kunsthandwerk, Handarbeiten, Adventsschmuck und weitere Dekorationen an. Auch kulinarische Köstlichkeiten werden vor Ort angeboten. Geöffnet haben die Stuben Montag bis Freitag von 16 bis 21 Uhr, samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 21 Uhr.

An fast allen Tagen wird den Besuchern Live-Musik geboten. In diesem Jahr hat die Stadt Wiesloch ein neues Angebot vom 27. bis 30. Dezember: Den Wieslocher Glühweinzauber. Auf dem Marktplatz werden in gemütlicher Atmosphäre warme Getränke und Leckerbissen angeboten. Geöffnet haben die Hütten samstags von 11 bis 21 Uhr, sonntags von 14 bis 21 Uhr und Montag bis Dienstag von 16 bis 21 Uhr.

Ein weiterer Weihnachtsmarkt findet im rustikalen Gutshof des PZN, Heidelberger Straße 1a, statt. Er hat am Mittwoch, 3. Dezember von 11 bis 19 Uhr und am Donnerstag, 4. Dezember von 11 bis 17 Uhr, geöffnet. Besuch vom Nikolaus gibt es am Mittwoch ab 15.30 Uhr und der Donnerstag bietet den Kindern von 14 bis 17 Uhr Spaß mit dem Luftballonkünstler Giorgio Piccolo. Zufahrt über die Römerstraße in Altwiesloch.

Auch interessant
Region Heidelberg: Auf manchen Weihnachtsmärkten gibt's Security-Dienste

Bei Rosinanten Paradies für Pferde in Not wird am Sonntag, 30. November, zum Weihnachtsmarkt in die Talwiesen eingeladen. Für das leibliche Wohl werden Glühwein, Kinderpunsch, Grillwürste sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Adventsgestecke und -kränze, Türdekorationen und einiges an selbst gemachten Leckereien können ebenfalls erworben werden. Den Kindern wird von 15 bis 16 Uhr Ponyreiten angeboten.

Baiertal

Der Stadtteilverein lädt am Samstag, 29. November, zum Adventsmarkt auf den Brückenwaagenplatz, ein. Von 16 bis 22 Uhr können die Besucher Punsch, Glühweine, Leckereien und handgefertigte Kreationen erwarten. Um 18 Uhr stattet der Nikolaus dem Markt einen Besuch ab und beschenkt die Kinder. Für festliche Klänge möchte der Musikverein sorgen.

Frauenweiler

Auf dem Hof der Grundschule, Zeisigweg 1, findet der 17. Frauenweiler Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende, 13. bis 14. Dezember, statt. Die Öffnungszeiten sind an beiden Tagen 16 bis 20 Uhr. An den Ständen wird Glühwein, Waffeln, Getränke, Bratwurst, Kinderpunsch sowie Schmalzbrot angeboten.



Walldorf

An zwei Adventswochenenden findet der Walldorfer Weihnachtsmarkt auf dem festlich geschmückten Marktplatz statt: vom 28. bis 30. November und vom 5. bis 7. Dezember. Jeweils freitags von 18 bis 21 Uhr, samstags von 16 bis 22 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr haben die Stände geöffnet.

Die Besucher können 19 liebevoll dekorierte Hütten erwarten. Dort können handgemachtes Kunsthandwerk, wärmende Accessoires und kreative Dekoartikel ebenso wie süße und herzhafte Köstlichkeiten, Glühwein und weihnachtliche Spezialitäten erworben werden. Für Familien und Kinder bietet der Markt ein abwechslungsreiches Programm mit Märchenerzählungen und kreativen Bastel- und Mitmachaktionen.

Am 1. Advent, 30. November, lädt das Tom-Tatze-Tierheim zu seiner Tierweihnacht von 13 bis 17 Uhr, in die Nußlocher Straße 108, ein. Gegen 15 Uhr tritt der Schülerchor "Sound meets Voices" der Musik AG der Waldschule Walldorf auf. An den Ständen werden Flammkuchen, Glühwein, Punsch, Kaffee und Kuchen sowie ein herzhafter Eintopf angeboten. Besucher haben auch die Möglichkeit auf dem Kreativ-Markt Weihnachtsdeko und Geschenke zu erwerben.



Dielheim

Die Dielheimer Vereine und Gruppen laden zu dem Weihnachtsmarkt rund um den Dorfbrunnen vor der Kirche am Samstag, 6. Dezember ab 17 Uhr und am Sonntag, 7. Dezember ab 14.30 Uhr, ein.

Balzfeld

Hütten, Glühwein und Kinderpunsch sowie Weihnachtsbaumverkauf: Das gibt es bei der Balzfelder Tierweihnacht im Tierpark, Eschelbacher Straße 20. Am Samstag, 13. Dezember hat der Markt von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag, 14. Dezember von 10 bis 18 Uhr, geöffnet.

Horrenberg

Der 20. Weihnachtsmarkt in Horrenberg findet am Freitag, 28. November ab 17 Uhr in der Gartenstraße statt. Alle sind herzlich eingeladen.

Unterhof

Am Freitag, 12. Dezember, findet der 21. Weihnachtsmarkt in Unterhof statt. Er lockt die Besucher mit einer authentischen Atmosphäre. Ab 16.30 Uhr bietet er handgefertigte Waren und kulinarische Köstlichkeiten wie Glühwein und gebrannte Mandeln. Die festliche Beleuchtung und traditionelle Weihnachtslieder schaffen eine besinnliche Stimmung.



Malsch

Auf dem Dorfplatz findet der Weihnachtsmarkt am Samstag, 6. Dezember, ab 14 Uhr, statt. Die Besucher dürfen sich auf einen lebendigen und besonderen Weihnachtsmarkt freuen. Es gibt vielfältige, kulinarische Angebote, kreative Geschenkideen und ein buntes Rahmenprogramm.

Die katholische Frauengemeinschaft lädt am Samstag, 29. November, zu ihrem Adventsbasar ins Pfarrheim, Kirchberg 10, ein. Tür- und Adventskränze, Friedhofsgestecke, Handarbeiten und Kulinarisches werden angeboten.



Mühlhausen

Die Besucher können am Samstag, 6. Dezember, auf dem Adventsmarkt Stände und Zelte rund um den mit vielen Lichtern geschmückten Christbaum, vielfältige Angebote und ein tolles Rahmenprogramm erwarten. Gruppen und Vereine zaubern eine tolle Atmosphäre auf den Rathausplatz und verwöhnen die Besucher mit viel Kulinarischem.

Tairnbach

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Tairnbacher Heimatverein den traditionellen Dreschhallen-Adventsmarkt. Er findet am Freitag, 28. November ab 17 Uhr, am Dorfplatz in der Schützenstraße statt. An den Ständen können die Gäste allerlei Selbstgebasteltes und Selbstgestricktes sowie Glühwein und ebenfalls ein kleines Speiseangebot finden.

Rettigheim

Der Rettigheimer Adventsmarkt findet von Freitag ab 17 Uhr und Samstag ab 16 Uhr, 28. bis 29. November statt. An beiden Tagen kommt der Nikolaus um 18 Uhr zu Besuch. Der Rettigheimer Wunschbaum steht auch dieses Jahr zwischen den Verkaufsständen. Hier können Wünsche aufgehängt, aber auch Wünsche abgenommen und erfüllt werden.



Rauenberg

Am Rathausplatz und Kirchplatz lädt der Rauenberger Weihnachtsmarkt von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Dezember, alle Bürger ein, die weihnachtliche Stimmung zu genießen. Vereine, Kunsthandwerker und Händler stellen aus. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es gibt kleines Rahmenprogramm.

Malschenberg

Auf dem Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende, 6. und 7. Dezember, können die Besucher bei Glühwein und weiteren Köstlichkeiten die schöne Atmosphäre im Garten der Bäckerei Leyer, Apolloniastraße 3, genießen. Der Markt öffnet an beiden Tagen um 16 Uhr.

An den Ständen können handgefertigte Unikate und kreative Geschenkideen erworben werden. Am Samstag sorgt der Chor "Klangfarben" für besinnliche Weihnachtsstimmung. Der Nikolaus kommt am Sonntag gegen 17 Uhr zu Besuch.

Vor dem Untergeschoss der Brunnenberghalle, Am Brunnenberg 3, lädt der Musikverein Trachtenkapelle "Harmonie" zum diesjährigen Weihnachtsplätzchen am Samstag, 13. Dezember, ein. Beginn ist um 16.30 Uhr und die Kapelle möchte Weihnachtslieder spielen. Der Nikolaus kommt um 18.30 Uhr zu Besuch. Auf dem Markt werden Weihnachtsplätzchen, Glühwein und Punsch angeboten.

Rotenberg

Der Weihnachtsmarkt findet am Freitag, 28. November, ab 16 Uhr im Ortskern statt. Um 16.30 Uhr spielen die Schlossgeister im Pfarrzentrum, Keltergasse, ein Kasperlstück für die Kinder. Die offizielle Eröffnung findet um 17.30 Uhr statt. Im Anschluss singen die Kinder der Schlossbergschule Weihnachtslieder. Um 18 Uhr unterbricht der Nikolaus seine Reise und macht Halt auf dem Weihnachtsmarkt.



St. Leon-Rot

Die Gemeindeverwaltung St. Leon-Rot und die Teilnehmer laden alle Bürger herzlich zum Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz zwischen dem Rathaus und dem Harres-Veranstaltungszentrum ein. Er findet am Samstag, 6. Dezember, 16 bis 22 Uhr und am Sonntag, 7. Dezember, 11 bis 21 Uhr, statt. Am Samstag wird der Weihnachtsmarkt um 16.15 Uhr offiziell eröffnet.

Nach der Eröffnung bieten in den Weihnachtshäuschen örtliche Vereine, Gewerbetreibende und Organisationen dieses Jahr wiederum Weihnachtliches, Praktisches und Schönes an. Glühwein, Punsch und vielen kulinarischen Köstlichkeiten werden ebenfalls angeboten. Für die kleinen Gäste steht ein Kinderkarussell bereit.

Verschiedene Stände rund um das Thema Hund können die Besucher auf dem 2. Hunde-Weihnachtsmarkt am 29. November erwarten. Er findet von 14 bis 19 Uhr, auf dem Gelände der Hundeschule Martin Rütter, Friedhofstraße 52, statt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.