Die Antwort auf den Wunsch nach mehr Eigenständigkeit
Der neue Verein plant eine breite Förderung junger Erwachsener mit Bewegungsstörungen

Das Vorstandsteam des neuen Vereins "Fortschritt Integrativ Leben" bei der Planung des inklusiven Wohnprojekts in St. Leon-Rot: (v.li.): Christoph Huber, Bettina Maroto López, Susanne Huber und Jürgen Feil. Foto: FortSchritt IntegrativLeben
St. Leon-Rot. (seb) Der Erfolg wurde zur Verpflichtung: Der Verein "Fortschritt" St. Leon-Rot hat zahlreichen Kindern und Jugendlichen mit zerebralen Bewegungsstörungen zu mehr Selbstständigkeit verholfen, jetzt sind viele von ihnen junge Erwachsene und wollen auch möglichst selbstständig leben. Die ungewöhnliche Antwort: die Gründung eines neuen Vereins mit neuen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+