Flächennutzungsplan Augustenbühl

1268 Dossenheimer sind gegen eine Bebauung

BUND übergab Unterschriften gegen Flächennutzungsplan

14.05.2018 UPDATE: 15.05.2018 06:00 Uhr 40 Sekunden

Bürgermeister Hans Lorenz (M.) nahm die Unterschriftenliste von Dagmar Schuelke als Vertreterin der Anwohner und dem BUND-Ortsvorsitzenden Dermot O’Connor entgegen. Foto: privat

Dossenheim. (ugl) Exakt 1268 Unterschriften hat der Ortsverein des BUND gegen eine Fortschreibung des Flächennutzungsplans für das Gebiet "Augustenbühl" nördlich des Keltenwegs gesammelt. Im Rathaus wurde die Liste jetzt Bürgermeister Hans Lorenz überreicht. Die Unterzeichner betonen damit die Bedeutung des Areals als Erholungsgebiet und als ökologisches Refugium für Tiere und Pflanzen. "Wir hoffen auf eine sorgfältige Prüfung unseres Anliegens durch Bürgermeister und Gemeinderat", sagte der Dossenheimer BUND-Vorsitzende Dermot O’Connor.

Viele betroffene Anwohner hätten den Verein um Unterstützung gebeten, da dieser seit 2006 mehrfach eine ablehnende Haltung zur Ausweisung dieses Gebiets als Entwicklungsfläche geäußert hatte. Im Gespräch mit Bürgermeister Lorenz warb Tobias Staufenberg, Regionalgeschäftsführer des BUND Rhein-Neckar-Odenwald, für eine Prüfung alternativer Flächen, die sich aus ökologischer Sicht als unbedenklicher darstellen.

Ort des Geschehens
Auch interessant
Dossenheim: Augustenbühl soll eine "Grünoase" bleiben
Dossenheim: Umweltschützer wollen das Baugebiet Augustenbühl verhindern

Auf Nachfrage beim Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim durch den BUND sei dies als grundsätzlich möglich benannt worden. "Der Ball liegt bei der Gemeinde. Wenn sich fast zehn Prozent der Bevölkerung gegen eine Planung aussprechen, dann sollte man das ernst nehmen und Alternativen prüfen", forderte Staufenberg.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.