Eppelheim

Lebensmittelmarkt weicht Fachmarktzentrum

Am gestrigen Montag öffnete der Norma-Markt in der Seestraße zum letzten Mal – Es ist kein Ersatz geplant – Abriss schon Anfang nächster Woche

15.01.2018 UPDATE: 16.01.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 34 Sekunden

Der Zettel an der Tür zum Norma-Markt in der Seestraße ist eindeutig: Seit gestern ist die Filiale geschlossen - nebenan wird das Fachmarktzentrum bereits gebaut. Fotos: Geschwill

Von Sabine Geschwill

Eppelheim. "Filialschließung am 15.01.2018 - Wir danken unserer Kundschaft für die langjährige Treue". Dieser Hinweis hängt zwar schon seit einigen Tagen am Ein- und Ausgang des Norma-Lebensmittelmarktes in der Seestraße. Doch so richtig glauben konnten dies auch am Montag, am letzten Verkaufstag, etliche Kunden nicht. Dennoch führt kein Weg daran vorbei: der Norma-Lebensmittelmarkt, der im Jahr 2008 von der Wieblinger Straße in die Seestraße umgezogen war, muss einem Fachmarktzentrum weichen.

Dieses Zentrum soll auf dem Norma-Gelände und dem direkt angrenzenden Areal des früheren Druckzentrums Grosch entstehen. Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Recht zügig, nämlich schon Anfang nächster Woche, so hieß es, soll mit dem Abriss des Norma-Marktes begonnen werden.

Dass die Stimmung bei Marktleiter Johann Wolf und seinem Mitarbeiterteam getrübt ist, machte Norma-Verkaufsleiter Tobias Dirmeier gestern im Gespräch mit der RNZ deutlich: "Von unserer Seite gab es keine Gründe, den Standort zu schließen. Wir wären gerne in Eppelheim geblieben", betonte er. "Aber unser Vermieter hat uns letztes Jahr im November gekündigt", teilte er mit. Mit anwaltlicher Hilfe habe man versucht, gegen die Kündigung vorzugehen - jedoch ohne Erfolg.

Als im Dezember gewiss wurde, dass im Januar Schluss ist, sei die Stimmung bei den acht Marktmitarbeitern, die alle aus der Umgebung stammen, sehr betrübt gewesen. "Es war aber von vorneherein klar, dass wir keinem Mitarbeiter kündigen. Wir bieten jedem einen neuen Arbeitsplatz in einer anderen Norma-Filiale an", informierte Dirmeier.

Auch interessant
Norma-Schließung in Eppelheim: "Es geht um unsere Existenz"
: Fachmarktzentrum Eppelheim: Gemeinderäte fühlen sich "getäuscht"

Die nächsten Norma-Märkte gibt es in Ladenburg und Bruchsal. "Bei der Hälfte der Mitarbeiter steht es schon fest, wo sie künftig arbeiten werden. Die anderen haben sich noch nicht entschieden", so der Verkaufsleiter.

Groß beworben wurde die Marktschließung nicht. "Das war für uns alles zu kurzfristig", hieß es. Das Ausräumen der Filiale übernimmt noch das Mitarbeiterteam. Die restliche Ware wird auf die umliegenden Märkte verteilt. "Wir haben Zeit bis Freitag, um die Filiale auszuräumen. Dann erfolgt die Objektübergabe an den Vermieter", teilte Dirmeier mit.

Er erklärte auch, dass momentan in Eppelheim kein Ersatz für die Norma-Filiale in der Seestraße geplant sei. Derzeit sei vor Ort oder in den umliegenden Gemeinden keine geeignete Fläche verfügbar. "Ich möchte aber für die Zukunft nichts ausschließen", betonte er.

Von dem Abriss des Norma-Marktes und der Neubebauung des Geländes ist auch der Hähnchengrill von Ilie und Katharina Vladulescu betroffen. Seit zehn Jahren haben sie auf dem Norma-Kundenparkplatz ihren Verkaufsraum und sorgen sich jetzt um ihre Existenz.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.