Edingen-Neckarhausen

Spielplatz in Neu-Edingen soll an andere Stelle

Vorentwurf zu Bebauungsplan beschlossen – Kein neuer Wohnraum, sondern Umbauten erleichtern

22.04.2019 UPDATE: 24.04.2019 06:00 Uhr 58 Sekunden

Für den Spielplatz in der unteren rechten Ecke soll ein neuer Standort gesucht werden. Repro: Hofmann

Edingen-Neckarhausen. (joho) Das Gebiet Neu-Edingen wurde in den 1950er und 1960er-Jahren entwickelt. Ende 2018 hatte der Gemeinderat Vorentwürfe für einen Bebauungsplan auf den Weg gebracht. Laut Bauamtsleiter Dominik Eberle soll dort kein neuer Wohnraum geschaffen, sondern der Bestand verplant werden, um Umbauten zu erleichtern.

Um den Charakter des Gebietes zu erhalten, ist in den Vorentwürfen festgelegt, dass Vorgärten zu mindestens 50 Prozent zu begrünen sind. Deshalb sollen im Vorgartenbereich auch Garagen und Carports sowie Stellplatzreihen entlang der Straßen ausgeschlossen werden. Der im spitzen südöstlichen Zipfel vorgesehene Spielplatz allerdings missfiel den Räten in der jüngsten Sitzung fraktionsübergreifend.

Der Spielplatz müsse neu geplant werden, und zwar nicht am Rand, sondern in der Mitte, forderte Eberhard Wolff (SPD): "Ansonsten hat der Entwurf unsere Zustimmung."

Auch Thomas Hoffmann (OGL) hatte Bedenken wegen des Spielareals. In Sachen Vorgartenbegrünung ging er nicht konform mit den Festlegungen der Entwürfe. Ein Verbot von Schottergärten sei schwierig, heiß es dort.

Ihm sprang Bauamtsleiter Eberle bei, der erklärte, die Landesverordnung sehe durch-aus ein Vorgehen gegen Schottergärten vor. "Auch bei uns war der Spielplatz Thema", erklärte Klaus Merkle (UBL) und auch Lukas Schöfer (CDU) war damit unzufrieden. Das Thema Schottergärten sah er gespalten. Man solle auch bedenken, dass viele ältere Leute ihre Vorgärten nicht mehr pflegen könnten. Eine Lösung könne vielleicht in einer Gartenpatenschaft bestehen, so Schöfer.

Auch interessant
Edingen: Kinderkrippe "Vogelnest" feiert 15. Geburtstag
Edingen-Neckarhausen: Offene Fragen zum Pachtvertrag
Edingen-Neckarhausen: Wohnmodule können stehen bleiben
Edingen-Neckarhausen: Auf der Tennisanlage entstehen 24 Wohnungen
Edingen-Neckarhausen: Bebauungsplan wird geändert - Ausschuss kritisiert Baurechtsamt

Merkle schlug vor, die Verwaltung mit der Suche nach einem neuen Standort für den Spielplatz zu beauftragen. Diese Ergänzung wurde in die Beschlussvorlage aufgenommen, die dann einstimmig verabschiedet wurde.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.