Plus Dossenheim

"Vorbildlicher" Wasserspeicher im Steinbruch Leferenz

23.000 Liter Kapazität: Das System schützt die Tümpel für Amphibien vor Austrocknung.

15.08.2023 UPDATE: 15.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Im Steinbruch Leferenz brauchen Amphibien in Schutzwannen Wasser. Foto: Alex

Von Doris Weber

Dossenheim. In der Bergstraßengemeinde hat es Tradition, sich um die Amphibien zu kümmern, die sich am ehemaligen Bergbaustandort Steinbruch Leferenz niedergelassen haben. Mit der Installation eines Wasserbevorratungssystems setzte man jetzt ein Ausrufezeichen, das im 2009 zum Geotop des "Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald" erklärten Gebiet revolutionär

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.