"Vorbildlicher" Wasserspeicher im Steinbruch Leferenz
23.000 Liter Kapazität: Das System schützt die Tümpel für Amphibien vor Austrocknung.

Von Doris Weber
Dossenheim. In der Bergstraßengemeinde hat es Tradition, sich um die Amphibien zu kümmern, die sich am ehemaligen Bergbaustandort Steinbruch Leferenz niedergelassen haben. Mit der Installation eines Wasserbevorratungssystems setzte man jetzt ein Ausrufezeichen, das im 2009 zum Geotop des "Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald" erklärten Gebiet revolutionär
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+