Ausgrenzung von Sinti dauert bis heute an
Ehemalige Obrigheimer Schüler schilderten in Dossenheim ihre Erlebnisse beim Gedenken an das Schicksal von Vinzenz Rose.

Von Doris Weber
Dossenheim. Alles begann mit einem Schulprojekt zum Thema Ausgrenzung und Vernichtung während des Nationalsozialismus. Ein wichtiges Thema, das darin mündete, ein sichtbares Zeichen der Erinnerung setzen zu wollen. Die jetzt ehemaligen Schüler der Realschule Obrigheim und ihr damaliger Lehrer Bernhard Edin berichteten auf Einladung der Initiative
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+