Plus Dossenheim

Ausgrenzung von Sinti dauert bis heute an

Ehemalige Obrigheimer Schüler schilderten in Dossenheim ihre Erlebnisse beim Gedenken an das Schicksal von Vinzenz Rose.

23.05.2025 UPDATE: 23.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Was aus ihrem Schulprojekt zum Sinto Vinzenz Rose alles wurde, berichteten Obrigheimer Ex-Schüler jetzt in Dossenheim. Foto: Alex

Von Doris Weber

Dossenheim. Alles begann mit einem Schulprojekt zum Thema Ausgrenzung und Vernichtung während des Nationalsozialismus. Ein wichtiges Thema, das darin mündete, ein sichtbares Zeichen der Erinnerung setzen zu wollen. Die jetzt ehemaligen Schüler der Realschule Obrigheim und ihr damaliger Lehrer Bernhard Edin berichteten auf Einladung der Initiative

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.