30 Prozent der abgegebenen Artikel waren beschädigt
2300 Gegenstände fanden neue Besitzer - Initiative muss kaputte Ware auf eigene Kosten entsorgen

Schlitten, Schallplatten, Spielzeug, Geschirr und vieles mehr: Im Biwu-Domizil in der Lempenseite wurde wieder zum Flohmarkt eingeladen. Foto: Pfeifer
Wiesloch. (hds) Zufrieden zeigte sich der erste Vorsitzende der Beschäftigungsinitiative Wiesloch und Umgebung (Biwu), Manfred Walter, nach dem zweitägigen Flohmarkt im Domizil des Vereins in der Lempenseite. "Wir hatten an beiden Tagen viele Besucher und mit den eingenommenen Geldern können wir unsere Kassen für die anstehenden Aufgaben wieder auffüllen."
Mehr als 2300 Artikel fanden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+