Wenn die Hirschberger Gemeindebücherei nach Hause kommt

Gemeindebücherei will mithilfe von Ehrenamtlichen "Bücher auf Rädern" anbieten - Service für ältere und nicht mobile Bürger

27.02.2017 UPDATE: 28.02.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 35 Sekunden

Gemeindebücherei-Mitarbeiterin Irene Masih (r.) freut sich, dass sich mit Monika Sieber schon eine Ehrenamtliche gefunden hat. Foto: Kreutzer

Von Annette Steininger

Hirschberg. Nicht jede "Leseratte" schafft es in die Gemeindebücherei. Sei es aufgrund einer körperlichen Behinderung, aufgrund einer Erkrankung oder einfach des Alters wegen. Genau für diese Menschen will die Bücherei jetzt einen besonderen Service einführen - nämlich "Bücher auf Rädern". Der Begriff "Essen auf Rädern" ist geläufiger, die Idee dahinter ähnlich. Der körperlich Eingeschränkte gibt eine Bestellung auf und bekommt die Lieferung nach Hause - in einem Fall das Essen, im anderen die Bücher.

"Ich kannte dieses Angebot aus meiner früheren Bücherei in Würzburg", erzählt Büchereimitarbeiterin Irene Masih. Die Diplom-Bibliothekarin weiß aber auch von Büchereien in der Region, wie beispielsweise in Dossenheim, die diesen Service anbieten. Nun soll dieses Angebot auch in Hirschberg Einzug halten. Das dürfte viele freuen. Zumal die Bücherei in Leutershausen, die sich im ehemaligen Feuerwehrhaus befindet, in keiner Weise barrierefrei erreichbar ist. Da ist die Einrichtung in Großsachsen schon leichter zugänglich. "Dieses Angebot - als soziale Bibliotheksarbeit - wäre mir allerdings auch wichtig, wenn das Feuerwehrhaus barrierefrei wäre", betont Irene Masih.

Funktionieren kann das System allerdings nur, wenn sich Ehrenamtliche finden, die die Bücher zu den in ihrer Mobilität eingeschränkten Lesern bringen - ganz gleich ob zu Fuß, mit Fahrrad oder Auto. Voraussichtlich kann die Gemeindebücherei auch ein Rad zur Verfügung stellen. "Schön wäre es, wenn ein kleines Team aus mindestens drei Freiwilligen zustande kommt", sagt Masih. "Aber auch mit zwei würden wir es machen", schiebt sie mit einem Schmunzeln nach.

Der Anfang ist gemacht: Die Leutershausenerin Monika Sieber hat den Aufruf der Gemeindebücherei gelesen und sich gleich gemeldet. "Das ist eine tolle Sache", findet die 61-Jährige. "Ich habe schon immer gerne mit Senioren gearbeitet und wollte in diese Richtung auch etwas machen." Für die Leutershausenerin, die selbst schon fast zu den Senioren zählt, ist es das erste ehrenamtliche Engagement. Irene Masih freut sich, dass sich so schnell schon jemand gefunden hat, und würde sich über weitere Meldungen freuen. Das künftige Angebot will die Mitarbeiterin der Gemeindebücherei auch bei den Senioren noch bekannter machen und kann sich vorstellen, das Konzept beispielsweise im "Seniorenzentrum am Turm" in Großsachsen vorzustellen.

Info: Wer bei "Bücher auf Rädern" mitmachen will, kann sich in der Bücherei melden: in Großsachsen unter 06201/592268, in Leutershausen unter 06201/508025 oder per Mail an bibliothek@hirschberg-bergstrasse.de. Bis zum 3. März ist die Bücherei in Großsachsen geschlossen. Am heutigen Faschingsdienstag ist sie in Leutershausen zu.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.